Selbstliebe ist der Schlüssel für ein erfüllendes Leben, für liebevolle Beziehungen und auch die Basis des Tantra. Selbstliebe ist zugleich eine permanente Herausforderung, nicht beim trotzigen ‘So bin ich halt!’ stehen zu bleiben, sondern dir selbst Empathie zu schenken für alle deine Facetten und auch für deine Schattenseiten.
Du wirst Gelegenheit haben, dich auf liebevolle Weise deinem Körper und deinen Gefühlen zuzuwenden und dabei auch zu erforschen, was sich in dir deiner Selbstliebe widersetzt. Oft stehen alte Schutzmechanismen dahinter, die wir bei Licht betrachtet loslassen können, um uns selbst so wie wir sind zu ehren und zu feiern. Und je mehr wir uns sein lassen wie wir sind, desto mehr werden wir, wer wir schon immer sein wollten: kein idealer, aber ein ganzer Mensch, mit Selbstbewusstsein in Stärken und Schwächen und mit prickelnder Lebendigkeit.
13.-15. September 2019 , Beginn Fr 19:00 Uhr, Ende So 16:00 Uhr
Seminarhaus Stiersbach Oberrot / nördl. Stuttgart
Das Seminarhaus Stiersbach liegt bei Oberrot im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Es ist ein farbenfrohes Haus mit persönlichem Ambiente und liegt in freier Natur am Waldrand. Das Küchenteam versorgt uns mit einer ausgezeichneten vegetarische Verpflegung.
250 € (* 220 €)
Ermäßigungen (Preise in Klammern) gibt es für Frühbucher.
* (Wochenende oder kürzer) Preis gilt bei Anmeldung und Anzahlung der gesamten Kursgebühr bis 1 Monat vorher.
Die Kursgebühr gilt immer pro Person. Zu den angegebenen Kursgebühren kommen Kosten für Unterkunft und Verpflegung dazu.
![]()
Saleem Matthias Riek
gründete im Juni 2010 die Schule des Seins, die aus dem deutschsprachigen Zweig des The Art of Being Instituts hervorgegangen ist. Er ist 1959 geboren, Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Paar- und Sexualtherapie, Tantralehrer, Diplom-Sozialpädagoge, Buchautor und lebt bei Freiburg im Breisgau.
Körperpsychotherapie-Ausbildungen u.a. bei Gerda und Ebba Boyesen (Biodynamische Psychotherapie), Paul Boyesen (Psychoorganische Analyse), Tantra Training vor allem bei Alan Lowen sowie Paul Carter und Niyaso Carter.
In den achtziger Jahren arbeitete er als Gründungsmitglied in der Berliner Männerberatungsstelle "Mannege".
Seit 1986 erfolgreiche therapeutische Arbeit mit Einzelnen und Gruppen, seit 1992 mit den Schwerpunkten Liebe, Erotik, Paarbeziehung und Tantra.
Saleem ist Autor mehrerer Bücher rund um Lust und Liebe, Tantra und Spiritualität. Bisher erschienen sind "Herzenslust" (auch als Hörbuch), "Leben, Lieben und Nicht Wissen", "Herzensfeuer", "Lustvoll Mann sein" und "Mysterien des Lebens". Weitere Bücher sind in Vorbereitung.
Lieben lernen gibt meinem Leben Sinn, sowohl ganz persönlich als auch im Beruf. Meine Aufgabe sehe ich darin, einen heilsamen Rahmen zu erschaffen, in dem Liebe in ihrem ganzen Spektrum wiederentdeckt, gewürdigt und gelebt werden kann, und darin liegt auch meine größte Freude.
Die Kunst des Seins und Tantra sind Wegweiser zu meiner Wahrheit, mitten in der oft überraschenden Widersprüchlichkeit des Lebens. Mich berührt der Tanz des tiefen Einlassens auf das, was ist. Das führt mich auch als Leiter eines Seminares immer wieder in einen Raum jenseits aller Worte, in einen Raum des Staunens. Ich liebe es, die Wildheit, die Süße und den Frieden dieses Raumes zu teilen.
Kontakt: info@schule-des-seins.de