Adriana Feldhege
Adriana Feldhege ist 1966 geboren, arbeitet seit 1995 in freier Praxis als Einzel- und Paartherapeutin in München. Darüber hinaus ist sie Seminarleiterin, Ausbilderin und Supervisorin im Bereich Psychotherapie.
Ihre Arbeit ist vornehmlich von ihrer Liebe zum Leben geprägt und der Freude daran herauszufinden, was ein lebendiges und erfüllendes Leben ausmacht. Unsere Beziehungs- und Liebesfähigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein wesentlicher Fokus ihrer Arbeit liegt daher auf der Entwicklung eben dieser Liebes- und Beziehungsfähigkeit (sowohl zu uns selbst als auch zu anderen Menschen) und dem Verständnis und der Überwindung dessen, was ihr im Wege steht.
Was mich immer schon fasziniert hat, ist: wenn Grenzen sich weiten. Ich fühle mich dabei, als wäre ich direkt mit dem Zauber des Lebens verbunden.
In der Schule des Seins habe ich gelernt, dass dieser Zauber sich viel leichter und vor allem nachhaltiger einstellt, wenn Grenzen respektiert und geachtet werden. Ich habe erlebt, wie Grenzen in einem organischen Prozess weiter werden, wenn wir nicht an ihnen ziehen, sondern sie respektieren und freundlich beheimaten.
Grenzen willentlich zu überschreiten, weil wir (wo)anders sein wollen, als wir gerade sind, ist zwar auch eine Möglichkeit, aber sie hat einen hohen Preis. Durch die Anstrengung und Leugnung der inneren Wahrheit, berauben wir uns der Möglichkeit, die Magie zu erfahren, die sich entfaltet, wenn wir uns erlauben, uns so anzunehmen, wie wir sind.
Diese Magie können wir nicht „machen“, aber wir können ihr in unserem Gewahrsein Raum geben, uns ihrem Wirken anvertrauen und uns von ihr auf wundersame Weise berühren und verändern lassen.
Dieser Wandel in meiner Suche nach dem, was uns hilft zu heilen, bewegt mich dazu, hier in der Schule des Seins tätig zu sein.

Veröffentlichungen

Erfüllende Beziehungen
Wegweiser und Hindernisse
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen