Sex, Herz und Bindung – Osterworkshop
– Wie wir unser Liebesleben bewusst gestalten –

Die meisten Menschen wünschen sich ...
eine erfüllende Sexualität. Und wer möchte nicht lieben und geliebt werden?
Diese beiden Themen sind Schwerpunkte im Tantra und auch in den meisten Seminaren der Schule des Seins. Ein drittes Thema ist dabei immer mit im Boot, jedoch widmen wir ihm in diesem Workshop besondere Aufmerksamkeit: Mit wem und in welcher Intensität möchten wir Sex und Herz leben? Welchen Kontext brauchen wir dafür?
Reservieren wir Sex und Herz für eine feste Partnerschaft? Sind wir offen für spontane Begegnungen? Welches Beziehungsmodell passt zu unseren Bedürfnissen?
Wie auch immer unsere Präferenz aussehen mag: Wenn wir nicht alte, belastende Bindungsmuster beständig wiederholen wollen, sind wir herausgefordert, unsere Art uns zu binden (und uns ggfs. auch wieder zu lösen) bewusst zu gestalten.
Welche Ressourcen und Hindernisse für lust- und liebevolle Begegnungen bringen wir mit? Was möchten wir loslassen, was möchten wir dazulernen?
Ausgehend von einer wohlwollenden Selbsterforschung bist du eingeladen, dein Repertoire an lust- und liebevollen Begegnungsmöglichkeiten zu erweitern und mehr bewusste Gestaltungsmöglichkeit für dein Liebesleben zu entwickeln.
In diesem Workshop werden wir die drei Dimensionen Sex, Herz und Bindung genauer erforschen:
- Wie fühlt sich erotische Energie an und was bedeutet es, gut mit mir als sexuellem Wesen in in Kontakt zu sein?
- Wie liebe ich, wie werde ich geliebt? Woran merke ich, dass sich mein Herz öffnet oder verschließt?
- Wie entsteht Bindung? Wie kann ich sie bewusst eingehen, sie unterstützen und bei Bedarf auch wieder lösen?
- Wie bringe ich die drei grundlegenden Dimensionen des Liebeslebens in ein gutes Verhältnis zueinander und zu mir?

Die dynamische und kreative Spannung innerhalb des Dreiecks Sex, Herz und Bindung dient uns als Fokus für vielfältige Begegnungs-Übungen sowie als Orientierung in der Gruppe.
Wir erschaffen ein vertrauensvolles Klima, in dem Lust und Liebe, Authentizität und Verbundenheit gedeihen können. Wir forschen auf den verschiedenen Ebenen unserer Existenz: auf der körperlich-sinnlichen, der emotionalen, der mentalen und der spirituellen Ebene.
Du wirst unterstützt, dich nicht nur als einzigartiges Individuum zu erleben, sondern auch in deiner Bezogenheit zu anderen Menschen. Bewusster im Feld von Sex, Herz und Bindung zu navigieren hilft dir, das Leben unmittelbarer an dich heranzulassen, es anzunehmen und verantwortlich mitzugestalten.
Der Workshop ist offen für Singles und Paare aller Geschlechter, für Erfahrene und weniger Erfahrene.
Mehr zum Thema in Saleems gleichnamigem Buch und in diversen Videos und Podcasts.
Sex ist nicht Liebe ist nicht Bindung. Doch oft werden die drei Dimensionen des Liebeslebens in einen Topf geworfen. Mit Glück wird daraus ein genießbares Gericht – oft aber auch nicht.
Der romantische Mythos, dass sich alles von alleine fügt, wenn der Topf nur seinen Deckel findet, prägt unser Denken über Lust und Liebe. Doch was, wenn dieser Irrglaube uns in einen Beziehungs-Dschungel führt, aus dem wir keinen Ausweg finden?
Mit der Dreieckstheorie der Liebe 2.0 entwirft Saleem Matthias Riek eine Landkarte, um im Liebesleben bewusst zu navigieren – statt sich aufs Liebesglück zu verlassen. Sex, Herz und Bindung sind drei Kräfte mit eigener Energie und Dynamik. Wer sie versteht, lebt eher Beziehungen, die zu den eigenen Wünschen und Sehnsüchten passen. Der Rest bleibt Glückssache.
Beginn
Donnerstag, 2. April 2026 | 18.30 Uhr
Ende
Montag, 6. April 2026 | 14 Uhr
Seminarleitung / Team
Saleem Matthias Riek und Team
Seminarort
Gemeinschaft Sonnenwald / Nordschwarzwald
Kursgebühr pro Person
570 € (* 520 €)
Ermäßigungen (Preise in Klammern)
gibt es auf Wunsch für Frühbucher
Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft und Verpflegung werden
direkt über den Seminarort gebucht
Anmeldebedingungen
Weitere Informationen, Fristen für eine Ermäßigung, Rücktrittsbedingungen (Storno), unsere Bankverbindung etc. findest du in unseren Anmeldebedingungen
Jetzt anmelden
Hier gehts zum Anmeldeformular
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen