Paartherapie

In Paarsitzungen kann es um Themen gehen wie

  • Paarglückbewusst lieben lernen
  • ein vertieftes Verständnis für sich und den Partner/die Partnerin
  • Mit sexuellen Wünschen, Bedürfnissen, Grenzen und Differenzen fruchtbar umgehen
  • Echte Intimität entwickeln
  • Umgang mit Nähe und Distanz
  • wahrhaftig und klar kommunizieren
    sich verletzlich zeigen und dazu stehen
  • Bedürfnisse nach Freiheit und Treue in ihrer Polarität verstehen und ausbalancieren
  • Umgang mit "Affären", Offener Beziehung und Polyamorie
  • Konflikte anschauen und bewältigen
  • Verantwortung übernehmen statt beschuldigen
  • gemeinsam wachsen...

Viele unserer Verletzungen aus der Kindheit und aus früheren Beziehungen führen zu Problemen in der Partnerschaft. Diesen Zusammenhang zu sehen und zu verstehen brauchen wir manchmal Unterstützung von außen.
Es entspricht zwar nicht dem romantischen Ideal von Liebe, an einer Liebesbeziehung zu "arbeiten", aber der Erfahrung vieler Paare, dass Liebe im Alltag zu leben uns vor große und manchmal scheinbar unlösbare Herausforderungen stellt. Es ist kein Zeichen von Schwäche, Hilfe anzunehmen, vielleicht sogar ein Zeichen echter Stärke.

 

HomeAktuelles TermineWorkshopsWochenendseminare Intensivgruppen Frauen und Männer Paarseminare Feriengruppen Trainings Sonstiges Online Meeting Häufige Fragen Teilnehmer-Feedbacks Institut und LeitungSeminarleitung Seminarorte Mitarbeiterinnen Die Schule des Seins Tantra Klimaschutz SdS Signalgruppe Online-Umfrage Einzel- und PaarbegleitungEinzelsitzungen Paarsitzungen Coaching Supervision Termine und Kosten BücherLiebe, Sex und Wahrheit (Bd. 2) Erfüllende Beziehungen Roman Bd. 1 Herzenslust Mysterien Herzensfeuer Leben, Lieben Lustvoll Mannsein Weitere Buchtipps MediathekVideos Audio Grafiken Weblog Texte Bestellformular AnmeldungOnline-Anmeldung Anmeldebedingungen Zahlungsformalitäten Frühbucherrabatt Standby Anmeldung KontaktServiceNewsletter Schule des Seins SdS Webshop Mitfahrbörse Gästebuch Kleinanzeigen Tantranetz Links ImpressumDatenschutz