Wer tiefer gehen möchte braucht oft mehr als ein Wochenende. Die Intensivgruppen finden meist unter Einbezug von Feiertagen oder Ferien statt und ermöglichen einen tiefen Kontakt zur eigenen Lust und Liebe, Lebendigkeit und Wahrheit.
Wir ersehnen sie und wir fürchten sie: wirkliche Nähe mit anderen Menschen. Werden wir angenommen? Nehmen wir andere so wie sie sind? Was brauchen wir, um vollständig anwesend in einen Kontakt hinein zu entspannen?
„Intim“ bedeutet soviel wie „innig“ und „vertraut“. Um mit einem anderen Menschen vertraut zu sein, brauchen wir vor allem auch Vertrauen in uns selbst. Wir wittern die „Gefahr“ vor Verletzung, vor Konflikten und Verstrickungen oft im anderen, dabei sitzt der größte Kritiker unserer selbst meistens in uns und macht uns glauben, wir müssten uns arg anstrengen, um Nähe zulassen und erleben zu können.
In diesem Workshop wenden wir uns sowohl den Sehnsüchten nach Nähe als auch deren Hindernissen zu. Beide Seiten rufen nach unserer Einfühlung, und je mehr wir diese für uns selbst aufbringen, desto mehr können wir auch das Risiko eingehen, uns anderen einfühlbar zu zeigen. Wir wissen ja nicht, was wir dann im anderen auslösen, aber wir können lernen, immer wieder auf seine, auf ihre Antwort wieder unsere wahrhaftige Antwort zu finden.
In echter „Fühlung“ miteinander wird wahrhaftige Begegnung ein Tanz, der in jedem Moment frisch, überraschend, herausfordernd und auch beglückend sein kann. Wir wachsen über unsere Begrenzungen hinaus, indem wir ihnen die Akzeptanz und Einfühlung schenken, die sie brauchen.
Hinweis: Ein Videotalk von Saleem und Annette zum Thema Intimität steht auf Youtube.
Hier hast du viel Zeit, Gelegenheit und Unterstützung, den Impulsen deines Körpers und deiner Seele zu lauschen und deine innere Natur tiefer zu entdecken und zu genießen. Spielerische Begegnungen, mit Respekt für Grenzen, vielfältige Formen von Tanz und Bewegung, sinnliche Rituale, Körper- und Energiearbeit und der Austausch mit anderen Menschen öffnen für eine Zeit voller Lebendigkeit, Liebe und Intimität.
Du bist eingeladen, deinen tiefsten Wünschen und Sehnsüchten nachzuspüren und dich mit ihnen in den Kontakt hineinzuwagen, soweit du dazu bereit bist. Vielleicht entdeckst du die Einzigartigkeit und Schönheit der Existenz, indem du dich mehr und mehr so sein lässt wie du bist. Du kannst deine Freiheit entdecken und zugleich nah und verbunden sein mit anderen Menschen, mit Frauen und Männern, die sich mit dir auf dieser Reise befinden. In diesem Prozess können auch alte Wunden Aufmerksamkeit fordern und durch deine liebevolle Zuwendung heilen. Du kannst loslassen, was du an Schutzverhalten nicht mehr brauchst, und neues Vertrauen in die Kraft und den Charme deiner Lust und Liebe mit in deinen Alltag nehmen.
Le Capannacce liegt malerisch auf einem Hügel mit weitläufigem Gelände, altem Baumbestand und idyllischer Aussicht. Wir haben auch einen eigenen Swimmingpool zu unserer Verfügung.
Neben den Gruppenzeiten (ca. 5-6 Stunden pro Tag, in der Regel am Vormittag und am Abend) hast du Gelegenheit, auf der Wiese zu lesen oder am Pool zu relaxen oder zu flirten, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.
Leider keine aktuellen Termine verfügbar
Von Paarbeziehungen erwarten viele höchstes Glück und stranden doch oft im Dickicht des Alltags. Die erotische Präsenz und die intime Liebesfähigkeit neu zu beleben und zu erweitern ist der Focus dieses Workshops. Unterstützende Übungen und Rituale helfen, vielfältige Impulse für die Gestaltung unserer Sexualität und unseres Liebesalltags zu finden und mit dem Hintergrund von Tantra unserer Liebe neuen Mut und neue Kraft zu schenken. Der Workshop ist weniger an Problemen als an ungenutzten Potentialen orientiert und setzt - jenseits aller Höhen und Tiefen, die in jeder Partnerschaft vorkommen - ein grundlegendes Ja zueinander vorraus.
Welchen Raum haben Liebe und Eros in unserem Leben? Nehmen wir diese Urkräfte unserer Existenz so wichtig, wie sie das eigentlich für uns sind? Manchmal brauchen wir etwas Zeit und Abstand, um mit wachem Bewusstsein auf unseren Gewohnheiten und unsere Beziehungen schauen zu können.
Was macht Liebe in ihrem Wesen nach aus? Wie laden wir Eros in unseren Alltag ein? Was erleichtert es uns, Lust und Liebe intensiver zu leben und zu genießen? Nach was sehnen wir uns? Was befürchten wir? Wie räumen wir Hindernisse aus dem Weg?
Mit alten und neuen Freundinnen, Freunden und Weggefährten hast du die Möglichkeit, auf Spurensuche zu gehen und jenseits eingetretener Pfade Quellen deiner Lebensfreude zu entdecken und sprudeln zu lassen. Verschiedene Formen von Tanz und Berührung, von Begegnung und Stille sowie gemeinsamer Austausch werden dich dabei unterstützen.
Die Zeit zwischen den Jahren eignet sich wunderbar, uns auf Wesentliches zu besinnen. Dieser besonders kraftvolle Event gibt dir die Möglichkeit, konkret und sinnlich wesentliche und neue Erfahrungen zu machen, die nachhaltig in deinen Alltag hinein wirken können. In einem feierlichen Ritual zum Jahreswechsel stellen wir die Weichen neu für Liebe, Eros und Bewusstsein.
Diesmal wird Saleem In einem etwas veränderten Format von einem Team unterstützt. Es wird Seqenzen in der Großgruppe geben und ggfs. auch parallele Angebote, die von Mitgliedern des Teams geleitet werden.
Die meisten Menschen wünschen sich eine erfüllende Sexualität. Und wer möchte nicht lieben und geliebt werden?
Diese beiden Themen sind Schwerpunkte im Tantra und auch in den meisten Seminaren der Schule des Seins. Ein drittes Thema ist dabei immer mit im Boot, jedoch widmen wir ihm in diesem Workshop besondere Aufmerksamkeit: MIT WEM und in welcher Intensität möchten wir Sex und Herz leben? Welchen Kontext brauchen wir dafür?
Reservieren wir Sex und Herz für eine feste Partnerschaft? Oder sind wir auch offen für spontane Begegnungen?
Wie auch immer unsere Präferenz aussehen mag: Wenn wir nicht alte, belastende Bindungsmuster beständig wiederholen wollen, sind wir herausgefordert, unsere Art uns zu binden (und uns ggfs. auch wieder zu lösen) bewusst zu gestalten.
Welche Ressourcen und Hindernisse für lust- und liebevolle Begegnungen bringen wir mit? Was möchten wir loslassen, was möchten wir dazulernen?
Ausgehend von einer wohlwollenden Selbsterforschung bist du eingeladen, dein Repertoire an lust- und liebevollen Begegnungsmöglichkeiten zu erweitern und mehr bewusste Gestaltungsmöglichkeit für dein Liebesleben zu entwickeln.
Der Workshop ist für Singles und Paare gleichermaßen geeignet.
Passend zum Thema gibt es eine Videotalkreihe, hier der Trailer.
Leider keine aktuellen Termine verfügbar
Eros ist eine Grundkraft unserer Existenz, die pulsiert in allem, was lebt. Eros sorgt für lustvolle Spannung zwischen Unterschieden und Gegensätzen und ist eine Quelle unerschöpflicher Energie.
Viele Menschen haben sich von Eros abgeschnitten, weil sie aufgrund alter Verletzungen Angst vor ihm haben, weil sie Erotik nur im Sex suchen oder weil sie ihren Sinn für Erotik ausgerechnet beim Sex verlieren.
In diesem Workshop werden wir dem erotischen Potenzial in uns und zwischen uns nachspüren und Raum geben. Dabei spielt erotische Präsenz eine Schlüsselrolle. Diese befähigt uns, auf die Unvorhersehbarkeit des Lebens spielerisch zu antworten und die Spontaneität unmittelbaren Kontakts zu genießen. Wir lernen, uns in die Vibration und Spannung des Eros hinein zu entspannen, wir lassen Eros durch unseren Körper und unsere Seele tanzen und lernen ihn kennen als Wegweiser zu achtsamer, kreativer Sexualität, lebendigen Begegnungen und erfüllender Beziehung.
Der Workshop ist gleichermaßen für Singles und Paare geeignet.
Leider keine aktuellen Termine verfügbar
Sexualität kann uns in unserer Partnerschaft zu tiefen Glücksgefühlen führen, uns aber auch mit alten Wunden konfrontieren. In dem Versuch, Schmerzen oder Konflikte zu vermeiden wird der Sex oft flach und die Liebe flau. Der eigenen Wahrheit voll und ganz vertrauen und zugleich sexuell und im Herzen zutiefst verbunden sein, dieser Sehnsucht werden wir uns in diesem Workshop zuwenden. Wir erforschen die tiefe Intelligenz sexueller Polarität, die uns Kraft gibt, ganz mit uns selbst und unserem Partner DA zu sein. Dieser lebendige und zugleich meditative Prozess kann uns jenseits unserer persönlichen Begrenzungen führen, alte Wunden heilen und uns für wirklich intimes Zusammensein öffnen.
Leider keine aktuellen Termine verfügbar
Leider keine aktuellen Termine verfügbar
Wenn wir Lebenslust hauptsächlich vom Sex erwarten, überfordern wir oft uns oder unsere Partner. Aus Lust wird Leistungsdruck oder eine Last. Wenn wir uns hingegen von unserer Sexualität abschneiden, trennen wir uns von einer der stärksten Kräfte des Lebens.
Indem wir unsere Ängste annehmen und fixe Vorstellungen loslassen, kann Lust zu einem weiten Feld werden, auf dem wir genussvoll auf Entdeckungsreise gehen. Da gibt es offene Weite und kleine, verschwiegene Ecken. Da gibt es Höhen und Tiefen. Es gibt Möglichkeiten für prickelnde Abenteuer genauso wie Plätze, an denen wir uns sicher und geborgen fühlen.
Wir werden an diesen Tagen auf achtsame Weise lustwandeln, mit all unseren Sinnen den vielfältigen Spuren unserer Lust nachgehen und dabei auch ihre Gegenspieler einfühlsam erforschen. So können wir nicht nur unser Lustempfinden erweitern, wir können uns auch von der Kraft der Lust – soweit wir dazu bereit sind – verwandeln lassen. Die Lust lädt uns ein, immer mehr die zu werden, die wir in unserem Wesen sind.
Der Respekt vor den individuellen Grenzen ist dabei wie so oft das Tor, hinter dem sich Grenzen, die wir nicht mehr brauchen, auflösen dürfen und Lust machen auf mehr ... auf Kontakt, auf Lust, auf Liebe, auf das Leben.
Leider keine aktuellen Termine verfügbar
Für unser Wohlbefinden brauchen wir Nahrung, ein Dach über dem Kopf, ein gewisses Maß an Sicherheit und Geborgenheit, mehr oder weniger Kontakt zu anderen Menschen und zur Natur. Und viele von uns brauchen auch hin und wieder Sex, um sich gut zu fühlen.
Für ein erfüllendes Leben spielt aber noch etwas anderes eine wichtige Rolle, was wir häufig übersehen: Wir wollen wirksam sein und das nicht nur als Ego-Trip. Wir wollen unsere Talente leben, wir wollen Sinnvolles tun und unseren Beitrag leisten für das Wohlbefinden der Gemeinschaft und Umwelt, in der wir leben.
Das betrifft zunächst unser unmittelbares Umfeld, reicht aber womöglich bis hin zum ganzen Planeten Erde.
In diesem Workshop werden wir uns vertrauensvoll all den Themen widmen, die uns in unserer Wirksamkeit behindern oder unterstützen. Solche Themen können sein:
Wir werden diesen Fragen, wie in der Schule des Seins üblich, erlebnisorientiert nachgehen und die Weisheit von Körper, Emotionen und Verstand gleichermaßen mit einbeziehen. In kleinen Übungssettings hast du Gelegenheit, neue Formen von Wirksamkeit zu erforschen, einfühlsames Feedback zu erhalten und Quellen von Kreativität, Intuition und Resonanz freizulegen.
Der Workshop ist in sich abgeschlossen, zugleich aber auch eine gute Grundlage für die Teilnahme am Being with People Training.
Leider keine aktuellen Termine verfügbar